palliative zh+sh
Sprunglinks/Accesskeys
Zur englischsprachigen Version dieser Website
Zur Startseite (Accesskey 0)
Direkt zur Navigation (Accesskey 1)
Direkt zum Inhalt (Accesskey 2)
Kontakt (Accesskey 3)
Sitemap (Accesskey 4)
Suche (Accesskey 5)
icon-search
Servicenavigation
News
Termine
Spenden
Hauptnavigation
Angebote
Hilfe in Ihrer Nähe
Beratung
Broschüren
Bücher
Videos
Arbeitsinstrumente für Fachpersonen
Fachtagung
Über uns
Mitgliedschaften
Wer wir sind
Regionen
Spenden
Partner
Kontakt
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Kompetenzniveaus Palliative Care
Weiterbildung FAQ
Palliative Care
Was ist Palliative Care?
Politik
Downloads
Literatur
Forschung
ACP-NOPA
Was ist ACP?
Was ist NOPA?
Ziel
Beratung
Patientenverfügung «plus»
Fachinformationen für Behandlungsteams
Weiterbildung ACP
ACP in der Schweiz
ACP international
Interner Bereich
Kennwort anfordern
Navigation ein-/ausblenden
Navigation ein-/ausblenden
Servicenavigation
News
Termine
Spenden
Advance Care Planning international
Behandlung im Voraus planen (Advance Care Planning): ein neues Konzept zur Realisierung wirksamer Patientenverfügungen, J. in der Schmitten, F. Nauck, G. Marckmann
(3.7 MB)
The impact of advance care planning on end of life care in elderly patients: randomised controlled trial, Karen M Detering et. al, Australia, BMJ
(0.15 MB)
Decision Aids for Advance Care Planning: An Overview of the State of the Science, Mary Butler et. al, Annals of Internal Medicine
(0.12 MB)
An economic model of advance care planning in Australia: a cost-effective way to respect patient choice, Nguyen et al. BMC Health Services Research (2017) 17:797
(0.58 MB)
Bereichsnavigation
Was ist ACP?
Was ist NOPA?
Ziel
Beratung
Patientenverfügung «plus»
Fachinformationen für Behandlungsteams
Weiterbildung ACP
ACP in der Schweiz
ACP international
zurück
ACP-NOPA
Was ist ACP?
Was ist NOPA?
Ziel
Beratung
Patientenverfügung «plus»
Fachinformationen für Behandlungsteams
Weiterbildung ACP
ACP in der Schweiz
ACP international