palliative zh+sh

Sprunglinks/Accesskeys

Vermischtes

Fünf Fragen an Stefan Wicki

01. März 2021 / Vermischtes

Damit Betroffene (Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen) palliativ betreut und begleitet werden...

Schreiben über Sterben - ein Briefwechsel

22. Februar 2021 / Vermischtes

Wenn man beruflich über Themen wie Krankheit, Sterben, Tod und Trauer schreibt, sollte es einem leicht...

«Ragazzi, wir alle sterben»

01. Februar 2021 / Vermischtes

Franco Arminio lässt in «Postkarten von den Toten» die Verstorbenen über das Sterben sprechen. Das ist...

Wie ein aufgeblasener Airbag

20. November 2020 / Vermischtes

Ein Auffahrunfall, die unerwartete Diagnose einer schweren Krankheit: Plötzlich ist man selbst oder sind...

Fünf Fragen an Helen Trautvetter

04. November 2020 / Vermischtes

Damit Betroffene palliativ betreut und begleitet werden können, braucht es den Einsatz von Fachpersonen...

Fünf Fragen an Annette Ciurea

26. Oktober 2020 / Vermischtes

Damit Betroffene (Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen) palliativ betreut und begleitet werden...

Fünf Fragen an Fabienne Walder

16. Oktober 2020 / Vermischtes

Damit Betroffene palliativ betreut und begleitet werden können, braucht es den Einsatz von Fachpersonen...

Palliative Care: Mehr als Sterbebegleitung

10. Oktober 2020 / Vermischtes

Tod, Sterben und Trauer sind noch immer gesellschaftlich tabuisierte Themen. Mit dem Welt Hospiz- und...

Fünf Fragen an David Blum

07. Oktober 2020 / Vermischtes

Damit Betroffene (Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen) palliativ betreut und begleitet werden...

Fünf Fragen an Simone Illi

25. September 2020 / Vermischtes

Damit Betroffene (Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen) palliativ betreut und begleitet werden...

«Die Frage der Finanzierung ist am dringendsten»

16. September 2020 / Vermischtes

Palliativmedizinerin Heike Gudat wurde Ende August mit dem Schweizer Palliative Care Preis a...

Fünf Fragen an Claudia Dobbert

27. Juli 2020 / Vermischtes

Damit Betroffene (Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen) palliativ betreut und begleitet werden...

Fünf Fragen an Sabine Millius

22. Juni 2020 / Region

Damit Betroffene (Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen) palliativ betreut und begleitet werden...

Fachgesellschaft Palliative Geriatrie 2020

«Autonomie und Selbstbestimmung in der Palliativen Geriatrie»

24. Februar 2020 / Vermischtes

Um ein gemeinsames, länderübergreifendes Verständnis zu erzielen, diskutierten Mitglieder der...

Eine neue Geschäftsführerin für palliative ch

06. Januar 2020 / Vermischtes

Nach zehnjähriger Tätigkeit hat Geschäftsführer Walter Brunner palliative ch verlassen. Mit Renate...

Vom Wiedererscheinen des Todes: Sterben im Fokus der Smartphone-Kameras

09. Dezember 2019 / Wissen

Seit der Jahrtausendwende hat der öffentliche Diskurs über die Themen Krankheit, Krebs und Tod enormen...

Viel Aufmerksamkeit für betreuende Angehörige

31. Oktober 2019 / Vermischtes

«Es ist höchste Zeit, diesen Heldinnen und Helden des Alltags gebührend zu danken», sagte Bundesrat ...

Neue Palliative-Karte

Palliativkarte neu auch auf Französisch

07. Februar 2019 / Vermischtes

In den vergangenen Monaten hat die Projektgruppe «palliativkarte.ch» intensiv an der Weiterentwicklung...

Betreuende Angehörige

Praxismodelle «Entlastungsangebote für betreuende Angehörige»

20. Dezember 2018 / Vermischtes

Der Bundesrat hat das Förderprogramm «Entlastungsangebote für betreuende Angehörige» im Rahmen der...

«In unserem Haus sollen Kinder die Korridore auf und abrennen»

02. November 2018 / Vermischtes

Die Ersten, die in der Schweiz ein Kinderhospiz forderten, waren die Initianten der Stiftung ...

3 Seiten