Finden Sie in die geeignete Kontaktstelle für Ihr Bedürfnis.
Medienschau April 2022
05. Mai 2022
Das zu thematisieren, was uns tief drin beschäftigt, kann ein wichtiger Teil der Verarbeitung sein. Eine geliebte Person ist gestorben, der Vater sehr krank, die Betreuungsaufgabe zu...
Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2022
05. Mai 2022
Rund 30 Personen nahmen an der Mitgliederversammlung von palliative zh+sh teil. Sie genehmigten Rechnung und Jahresbericht 2021 und wählten zwei neue Vorstandsmitglieder.
Fachtagung «Palliative Care für vulnerable Gruppen»
03. Mai 2022
Unsere nächste Fachtagung findet am Donnerstag, 16. Juni 2022 von 13.00-17:30 Uhr zum Thema «Palliative Care für vulnerable Gruppen» statt. Wir heissen Fachpersonen und Interessierte...
Tina Ruisingers Fotos erzählen vom Leben
27. April 2022
Fotografin Tina Ruisinger hat ein in der Schweizer Palliative Care bisher einzigartiges Angebot entwickelt. Mit Fototherapie will sie Menschen dabei unterstützen, ihr Leben abrunden zu...
Hörschatz: «Was ich euch noch sagen will …»
12. April 2022
Mit einem Hörschatz, einer persönlichen Autobiografie, hinterlassen früh verstorbene Eltern ihren minderjährigen Kindern eine Erinnerung, die für immer bleibt. Eine Ode an das Leben ...
Medienschau März 2022
05. April 2022
Sterben, Tod und Trauer: Im Monat März durften wir spannende Reportagen lesen und philosophischen Gesprächen lauschen. Da war aber auch eine aktuelle Nachricht, welche palliative zh+sh...
Im Fokus
Fachtagung
Die nächste Fachtagung findet am 16. Juni 2022 von 13.00-17:30 Uhr im Alterszentrum Hottingen zum Thema «Palliative Care für vulnerable Gruppen» statt.