palliative zh+sh

Sprunglinks/Accesskeys

Hilfe in Ihrer Nähe

Palliativkarte

Übersicht über Palliative-Care-Angebote in der Schweiz

Pallifon 0844 148 148 (24h)

Telefonische Notfallberatung für Palliativpatientinnen und -patienten

Verband spezialisierter Palliative Care Leistungserbringer SPaC

Der Verband SPaC vertritt die Interessen der mobilen Palliative-Care-Teams des Kantons Zürich, die die Leistungen der lokalen Spitex-Dienste ergänzen. Sein Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit spezialisierten Palliative-Care-Angeboten im spitalexternen Bereich innerhalb des Kantons, deren kostendeckende Finanzierung sowie die Qualitätssicherung der Leistungen seiner Mitglieder.

Nahezu alle Gemeinden im Kanton Zürich haben mittlerweile einen kostendeckenden Leistungsvertrag mit einem SPaC-Team. Der nachstehende Link bietet eine aktuelle Übersicht.

SEOP palliative Schaffhausen

Die Krebsliga Schaffhausen bietet seit 1987 einen spitalexternen Onkologiepflegedienst an, welcher seit Oktober 2019 auch einen Mobilen Palliative Care Dienst (MPCD) für nicht onkologische Patienten umfasst.

SEOP ist an 7 Tagen pro Woche während 24 Stunden telefonisch erreichbar: Tel. 052 742 02 43 oder per Mail unter

Ambulante Seelsorge in Palliative Care

Eine schwere oder chronische Krankheit stellt vieles auf den Kopf. Viele medizinische Fragen stehen im Vordergrund und es ändert sich vieles im Leben: Beziehungen, Prioritäten, Körpererleben, Ziele, Wünsche. Gerade in diesen Zeiten der Veränderung wir bieten spirituelle Begleitung zuhause. Ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger hören zu, was Sie beschäftigt, und helfen Ihnen zu ordnen und zu klären. Dieses Angebot gilt für die Menschen, die krank sind, aber auch für ihre Angehörigen und Freunde.

Wir sind über unsere Hotline für den ganzen Kanton Zürich erreichbar unter
Tel. 044 554 46 66 (Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr)
Mail:

Weiterführende Informationen über dieses gemeinsame Angebot der katholischen und reformierten Kirche finden Sie hier:
www.spitalseelsorgezh.ch/dienstleistungen/leistungen/palliative-careAchtung Link öffnet sich in einem neuen Fenster oder www.zhref.ch/mensch/rat-und-hilfe/seelsorge/palliative-seelsorge-begleitung-daheimAchtung Link öffnet sich in einem neuen Fenster

Für Menschen muslimischen Glaubens gibt es für den Kanton Zürich eine Seelsorge-Notfallnummer: 043 343 03 25.

Freiwillige Dienste

Freiwillige, ausgebildete Laien leisten viel wertvolle Arbeit in der Begleitung von Schwerkranken. Sie entlasten die Versorgungsnetze und bieten eine sinnvolle Ergänzung zur palliativen Grundversorung durch Hausärzte, Hausärztinnen, Spitexen und Spitäler und zur spezialisierten palliativen Versorgung.

In den Kantonen Zürich und Schaffhausen sind verschiedene Vereine und Gruppen in der freiwilligen Begleitung engagiert.

Hospize in den Kantonen Zürich und Schaffhausen

In den Hospizen in den Kantonen Zürich und Schaffhausen werden unheilbar kranke, sterbende Menschen von interdisziplinären Teams betreut und begleitet. Die Betroffenen finden hier ein letztes Zuhause, ihre Bedürfnisse und ihr Wohlbefinden haben oberste Priorität.

Hospize im Kanton Zürich:

Zürcher Lighthouse: www.zuercher-lighthouse.cAchtung Link öffnet sich in einem neuen Fensterh Tel. 044 265 38 11

Pallistella: www.pallistella.chAchtung Link öffnet sich in einem neuen Fenster Tel. 052 383 33 00


Hospiz im Kanton Schaffhausen:

Hospiz Schönbühl: www.schönbühl-hospiz.chAchtung Link öffnet sich in einem neuen Fenster Tel. 052 630 32 25