palliative zh+sh

Sprunglinks/Accesskeys

Gemüse-Glace

Die feine Art zu essen – trotz Schluckbeschwerden

25. Mai 2023 / Wissen

Spitzenkoch Rolf Caviezel arbeitete in Nobelhotels wie dem Zürcher Grandhotel Dolder oder dem Suvretta House in St. Moritz. Er ist Autor diverser Kochbücher, leitet den Küchenbetrieb...

Rückblick auf die Mitgliederversammlung

16. Mai 2023 / Region

2022 war für palliative zh+sh ein erfolgreiches Jahr. Dies zeigte auch der Jahresrückblick an der Mitgliederversammlung 2023. Und der Verein schaut ebenso positiv in die Zukunft: Eine...

Ein herausforderndes, erfolgreiches Jahr

16. Mai 2023 / Region

In unserem Jahresbericht schauen wir noch einmal zurück. Vorstand und Geschäftsleitung berichten, was palliative zh+sh im 2022 gemacht hat und gibt Einblick in die Zahlen unseres...

Medienschau

Medienschau April 2023

10. Mai 2023 / Medien

Im Kanton Zürich muss die Regierung ein Gesetz für Palliativpflege ausarbeiten. Beim Thema Kinderhospiz liegt die Schweiz weit hinter dem restlichen Europa. Und einem verwahrten...

Palliativstation wird ausgebaut - «Der Bedarf an Betten steigt»

09. Mai 2023 / Region

Die Palliativabteilung am Spital Bülach wird vergrössert. Bereits in einem Jahr soll ein Modulbau mit zusätzlichen Betten bezugsbereit sein. Ein Interview mit dem Leitenden Arzt Mirko...

Spital Uster eröffnet neu eine Palliativstation

08. Mai 2023 / Region

Das Spital Uster eröffnet heute, 8. Mai eine Palliativstation mit acht Betten. Das neue Angebot richtet sich an unheilbar kranke Menschen mit fortgeschrittener Krankheit. Es umfasst...

Im Fokus

Fachtagung "Angehörige in der Palliative Care"

An unserer Fachtagung 2023 stehen für einmal die Angehörigen im Fokus. Denn sie spielen in der palliativen Betreuung und Begleiten eine zentrale Rolle. Interessiert? Melden Sie sich bis Ende Mai für diesen spannenden und informativen Nachmittag an.

Donnerstag, 8. Juni, 13-17.30 Uhr. Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, Zürich

Nächste Termine