Linderung von Leiden und Förderung der Lebensqualität bis ans Lebensende.
Dozentin: Claudia Pflugshaupt, Pflegefachfrau, MAS Palliative Care, Fachexpertin Palliative Care,...
Erste virtuelle Pall-Netz-Session: Lebensende und Palliativversorgung in Langzeitinstitutionen in Europa
palliative zh+sh lädt zur ersten virtuellen Pall-Netz-Session, um Fachkräfte in der Palliative Care (Mediziner*innen, Pflegefachkräfte, Therapeut*innen und Seelsorgende) zu...
1. Internationale Online-Fachtagung – Neubeginn!? Bewahren und Verändern
Experten wie zum Beispiel Prof. Dr. Hansjörg Znoj (CH), Uni.-Prov. Mag. Dr. Andreas Heller (A), Dr. phil. Christian Ruch (CH), Prof. Dr. Stephan Dorschner (D), Andrea F...
Das Anmeldefenster ist offen: Am Mittwoch, 9. Juni 2021 laden wir zu unserer nächsten Jahrestagung ins Stadtzürcher Alterszentrum Hottingen ein. Verschiedene Referentinnen ...
Am Donnerstag, 10. Juni 2021 findet das zweite Zürcher Demenzsymposium statt. «Nationale Demenzstrategie – best practice» - so das Thema des Zürcher Demenzsymposiums im 2021...
«Herausforderungen meistern» - so lautet das Motto der kommenden Fachtagung. Wir diskutieren dabei mit unseren Referierenden über den Umgang mit schwierigen Diagnosen und die...
Save-the-Date: Nationaler Palliative Care Kongress
Aufgrund der aktuellen Lage und der Entwicklung der COVID-19-Pandemie hat der Vorstand von palliative ch beschlossen, den Nationalen Palliative Care Kongress in Biel vom 25....