Die internationale Tagung «Sterben gestalten» greift unterschiedliche Dimensionen auf, welche die Gestaltung des Sterbens massgeblich beeinflussen: Sprache, Pflege, Religion...
In der Ausstellung werden Ergebnisse des Forschungsprojekts «Sterbesettings» präsentiert, u.a. künstlerische Arbeiten und designspezifische Produkte. Inkl. Führungen.
Die Mitgliederversammlung 2023 mit anschliessendem Referat findet am Donnerstag, 11. Mai 2023 von 18:00 – 20:00 Uhr in der Paulus Akademie in Zürich statt. Pflegefachfrau...
Referentin:
Daniela Bühler, Palliative Care Spitex Zürich
Thema:
Demenz und Palliative Care
Zielpublikum:
Die Pall-Netz-Sessions von palliative zh+sh richten sich an...
Reservieren Sie sich den Termin unserer Fachtagung 2023.
13. Juni. 202318 bis 19.30 Uhr
Palliative Café Schaffhausen
Thema: Menschen mit Demenz begleiten
Gast: Andrea Mühlegg
Erfahren Sie, wie die Gestaltung der Rahmenbedingungen auf die Le‑bensqualität von Menschen mit Demenz Einfluss hat...
Lesung:Muttertag
Gast: Wolfram Kötter
Wolfram Kötter liest aus dem Buch des Schweizer Autors Ralf Schlatter.
21. Juni, der längste Tag des Jahres, halb sechs Uhr morgens,...
Thema: Spiritualität im Hospiz
Gäste: Ingo Bäcker und Beat Frefel
Nicht nur am Ende des Lebens stellen sich die Menschen Sinnfragen wie «Was habe ich erreicht ...
Wie Eltern und deren Kinder begleiten nach belastender vorgeburtlicher Diagnostik? Fachliche Inputs, interdisziplinärer Austausch & Vernetzung rund um die professionelle...
«Gelebte Vielfalt» lautet der Titel des Nationalen Palliative Care Kongress 2023. Die Palliative Care stellt sich in ihrer Diversität vor und gibt Einblick in den gelebten...