Übersicht über Palliative-Care-Angebote in der Schweiz
Pallifon 0844 148 148 (24h)
Telefonische Notfallberatung für Palliativpatientinnen und -patienten
Verband spezialisierter Palliative Care Leistungserbringer SPaC
Der Verband SPaC vertritt die Interessen der mobilen Palliative-Care-Teams des Kantons Zürich, die die Leistungen der lokalen Spitex-Dienste ergänzen. Sein Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit spezialisierten Palliative-Care-Angeboten im spitalexternen Bereich innerhalb des Kantons, deren kostendeckende Finanzierung sowie die Qualitätssicherung der Leistungen seiner Mitglieder.
Nahezu alle Gemeinden im Kanton Zürich haben mittlerweile einen kostendeckenden Leistungsvertrag mit einem SPaC-Team. Der nachstehende Link bietet eine aktuelle Übersicht.
Freiwillige Dienste
Freiwillige, ausgebildete Laien leisten viel wertvolle Arbeit in der Begleitung von Schwerkranken. Sie entlasten die Versorgungsnetze und bieten eine sinnvolle Ergänzung zur palliativen Grundversorung durch Hausärzte, Hausärztinnen, Spitexen und Spitäler und zur spezialisierten palliativen Versorgung.
In den Kantonen Zürich und Schaffhausen sind verschiedene Vereine und Gruppen in der freiwilligen Begleitung engagiert.
Ambulante Seelsorge in Palliative Care
Eine schwere oder chronische Krankheit stellt vieles auf den Kopf. Viele medizinische Fragen stehen im Vordergrund und es ändert sich vieles im Leben: Beziehungen, Prioritäten, Körpererleben, Ziele, Wünsche. Gerade in diesen Zeiten der Veränderung wir bieten
spirituelle Begleitung zuhause. Ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger hören zu, was Sie beschäftigt und helfen Ihnen zu ordnen und zu klären. Dieses Angebot gilt für die Menschen, die krank sind, aber
auch für ihre Angehörigen und Freunde.
Wir sind
über unsere Hotline für den ganzen Kanton Zürich erreichbar unter
Tel. 044 554 46 66 (Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr)Mail:
Weiterführende Informationen über dieses gemeinsame Angebot der katholischen und reformierten Kirche finden Sie hier:
www.spitalseelsorgezh.ch/dienstleistungen/leistungen/palliative-care oder
www.zhref.ch/themen/palliative-careFür Menschen
muslimischen Glaubens gibt es für den Kanton Zürich eine Seelsorge-Notfallnummer:
043 343 03 25.
Palliative Care ergänzender Begleitdienst PACE
Niemanden nachts beim Sterben oder in einer anderen Krisensituation allein zu lassen – dies ist das Ziel des Vereins Palliative Care ergänzender Begleitdienst PACE. Er ist in Zusammenarbeit mit den Pflegezentren der Stadt Zürich entstanden (Gesundheitszentren für das Alter). Mittlerweile stehen mehr als 70 geschulte Begleiterinnen und Begleiter
nachts von 22.30 bis 7.00 Uhr zur Verfügung und betreuen die Bewohnerinnen und Bewohner der Gesundheitszentren, damit sie ihren Lebensweg möglichst angstfrei, in Frieden und Würde beschliessen können.