palliative zh+sh

Sprunglinks/Accesskeys

Programm & Infos Fachtagung 2023

Fachtagung palliative zh+sh 2023

«Und wie geht es Ihnen?»

Angehörige in der Palliative Care

Donnerstag, 8. Juni 2023, 13.00-17.30 Uhr
Paulus Akademie, Pfingstweidstr. 28, 8005 Zürich

Programm

Moderation: Elena Ibello
ab 12.30
Eintreffen und Registrierung

13.00
Begrüssung
Dr. sc. nat. Stephanie Züllig, Geschäftsleiterin palliative zh+sh

13.05
Blickpunkt: Perspektive der Angehörigen in der Palliative Care
Dr. med. Hannah Schlau
Kompetenzzentrum Palliative Care, Stadtspital Zürich

13.15
Einsamkeit und soziale Isolation pflegender Angehöriger
Franzisca Domeisen Benedetti, PhD
Departement Gesundheit, Institut für Pflege, ZHAW Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

13.45
Zwischen Onkologie und Neurologie – warum Hirntumore Angehörige besonders belasten
PD Dr. med. Caroline Hertler
Kompetenzzentrum Palliative Care, Universitätsspital Zürich

14.15
Unterstützung und Nachsorge von Familien am Lebensende und im Trauerfall
Dr. phil. Qëndresa Thaqi
Institut für Implementation Science in Health Care, Universität Zürich, Zentrum Klinische Pflegewissenschaft, Universitätsspital Zürich

14:45
Pause

15:15
Was bedeutet Familie, wenn es in der Palliative Care um Kinder geht?
PD Dr. med. Eva Bergsträsser, Claudia Dobbert
Kompetenzzentrum Pädiatrische Palliative Care, Universitäts-Kinderspital Zürich

16:15
Diskussion mit Fachpersonen und Angehörigen

17:15
Zusammenfassung, Schlusswort

ab 17.30
Apéro

Infos

Zielpublikum

Die Fachtagung ist interprofessionell und richtet sich an alle Fachpersonen und Interessierte der Palliative Care.

Credits (angefragt)

palliative.ch: 4 Credits
SGAIM: 4 Credits
Die Teilnehmenden erhalten die Teilnahmebestätigung vor Ort.

Teilnahmegebühren

Mitglieder: CHF 110.-
Nicht-Mitglieder: CHF 140.-

Annullation

Bei Abmeldung bis 2 Wochen vor der Tagung verrechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
Bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%. Auf Anfrage kann die Anmeldung ohne Zusatzkosten auf eine andere Person übertragen werden.

Anreise

Die Paulus Akademie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Hardbrücke sowie der VBZ-Haltestelle Schiffbau.

Tagungsorganisation und Kontakt

palliative zh+sh
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
044 240 16 20

www.pallnetz.ch
IBAN CH35 8080 8001 1201 8855 1

Anmeldung