Viele Schwerkranke sehnen sich nach der Natur. Doch was, wenn man nicht mehr mobil ist? Eine Forschungsarbeit untersucht derzeit, welchen Effekt Natur-Materialien auf Menschen in...
Medienschau August 2023
07. September 2023 / Medien
Der Kanton sei zu klein für spezialisierte Palliative Care, meint der Urner Regierungsrat. 13 Thurgauer Gemeinden haben gemeinsam das Palliative Forum Mittelthurgau gegründet. Und das...
Regierungsrat will Kinderhospiz mit 6 Mio. Franken unterstützen
07. September 2023 / Region
In Fällanden entsteht derzeit eines der ersten Kinderhospize der Schweiz. Es schliesst eine Versorgungslücke bei der Betreuung von schwer oder unheilbar kranken Kindern und ...
«Pflegende haben sich seit Jahren auf die Palliativstation gefreut»
31. August 2023 / Region
Vor rund 100 Tagen ist im Spital Uster die neu geschaffene Palliativstation eröffnet worden. Wie ist der Start gelungen und was sind die nächsten Ziele? Ein Gespräch mit Sivan S...
Hallo Tod! Das interdisziplinäre Kulturfestival ist eröffnet
25. August 2023 / Vermischtes
Wir werden sterben. Alle. «Hallo, Tod!», das interdisziplinäre Kulturfestival, erinnert uns an diese Tatsache und lädt uns ein, uns mit der eigenen Vergänglichkeit zu befassen. Vom 24....
8. Zürcher Fachsymposium: «Palliative Care heute»
17. August 2023 / Wissen
Mit der «Nationalen Strategie Palliative Care» hat der Bund festgehalten, dass Palliative Care in Gesundheitsversorgung und Bildungswesen verankert werden soll. Doch wo stehen wir...
Medienschau Juli 2023
10. August 2023 / Medien
Im Kanton Aargau hat der Regierungsrat einen Kredit in der Höhe von 1,74 Mio. Franken für die Finanzierung der Palliative Care beschlossen. Der Kanton Wallis zahlt der Stiftung Hospiz...
«Niemanden lässt eine solche Diagnose kalt»
25. Juli 2023 / Wissen
Eine Krebserkrankung hat weitreichende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und Angehörigen - auch seelische und soziale. Ein Interview mit Barbara Leu, Psychotherapeutin und...
An der eigenen Abdankung dabei sein: «Kommst du auch?»
20. Juli 2023 / Vermischtes
«Living Funerals» entsprechen einem aufkommenden Trend. Lieve Romanino aus Zürich hat an einer solchen Abdankungsfeier teilgenommen, an der die Hauptperson noch äusserst lebendig im...
Manuela Weichelt ist die neue Präsidentin von palliative.ch
17. Juli 2023 / Politik
Die Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt ist neue Präsidentin von palliative.ch. Sie wird die bestehenden Herausforderungen für die Palliative Care in der Schweiz - namentlich im...
Medienschau Juni 2023
05. Juli 2023 / Medien
Die palliativen Spezialangebote im Kanton Schaffhausen werden definitiv weitergeführt. Das Zürcher Lighthouse wird von Bundesrätin Karin Keller-Suter offiziell eröffnet und in Europa...
Zürcher Lighthouse eröffnet Tageszentrum
20. Juni 2023 / Region
Das Zürcher Lighthouse bietet ab 1. Juli eine Tagesklinik für palliative und chronisch kranke Patientinnen und Patienten an. Sie befindet sich im neuen, modernen Gebäude des Lighthouse...
Grosse Zustimmung zur Palliativversorgung
19. Juni 2023 / Politik
Die Schaffhauser Bevölkerung hat sich mit einem deutlichen Ja für die Fortführung des Angebots an spezialisierter Palliative Care ausgesprochen. Über 87 Prozent befürworteten die...
Fachtagung 2023: «Und wie geht es Ihnen?»
12. Juni 2023
An der Fachtagung von palliative zh+sh standen für einmal nicht die Patientinnen und Patienten, sondern deren Angehörige im Zentrum. Wie geht es jenen, die ein schwerstkrankes...
Mit Erklärvideos Young Carers unterstützen
07. Juni 2023 / Wissen
Das Team der Careum Hochschule Gesundheit hat in Zusammenarbeit mit Young Carers und Fachpersonen zwei Erklärvideos entwickelt. Diese entstanden im Rahmen eines von der Gloria ...
Medienschau Mai 2023
06. Juni 2023 / Medien
Lobende Worte von allen Seiten gab es beim Besuch der Zürcher Gesundheitsdirektion im Spital Affoltern. In Schaffhausen wird über die Palliativversorgung entschieden und das Spital...
Schaffhausen entscheidet über Palliativversorgung
31. Mai 2023 / Politik
Am 18. Juni entscheiden die Schaffhauserinnen und Schaffhauser über die definitive Weiterführung des Konzepts für spezialisierte Palliative Care. Die Vorlage beinhaltet einen...
Die feine Art zu essen – trotz Schluckbeschwerden
25. Mai 2023 / Wissen
Spitzenkoch Rolf Caviezel arbeitete in Nobelhotels wie dem Zürcher Grandhotel Dolder oder dem Suvretta House in St. Moritz. Er ist Autor diverser Kochbücher, leitet den Küchenbetrieb...
Rückblick auf die Mitgliederversammlung
16. Mai 2023 / Region
2022 war für palliative zh+sh ein erfolgreiches Jahr. Dies zeigte auch der Jahresrückblick an der Mitgliederversammlung 2023. Und der Verein schaut ebenso positiv in die Zukunft: Eine...
Ein herausforderndes, erfolgreiches Jahr
16. Mai 2023 / Region
In unserem Jahresbericht schauen wir noch einmal zurück. Vorstand und Geschäftsleitung berichten, was palliative zh+sh im 2022 gemacht hat und gibt Einblick in die Zahlen unseres...