palliative zh+sh

Sprunglinks/Accesskeys

Palliative Care in Pflegeheimen wird gestärkt

21. März 2023

Oft ist spezialisierte Palliative Care in der Begleitung der letzten Lebensphase unerlässlich. Um das Personal in Pflegeheimen zu stärken, hat die Palliative Care des GZO Spital...

Züricher Kantonsrat will ein Hospiz für Kinder

14. März 2023

Am Montag, 13. März hat der Zürcher Kantonsrat entschieden, dass die Regierung Möglichkeiten für ein Kinderhospiz prüfen muss. Mit 109 zu 54 Stimmen überwies er ein entsprechendes...

Medienschau Februar 2023

07. März 2023 / Medien

Im Oberwallis startet der Bau für ein Hospiz, das Hospiz Aargau prüft einen zweiten Standort. Alle finden Hospize sinnvoll – und trotzdem stecken diese in finanziellen Nöten. Diese und...

Palliative-Care-Guide für Hausärztinnen und Hausärzte

01. März 2023 / Wissen

Hausärztinnen und Hausärzten kommt in der Grundversorgung der Bevölkerung mit allgemeiner Palliative Care eine Schlüsselposition zu. Das interaktive PDF «Palliative Care....

Munot

Schaffhausen: Kredit für palliative Versorgung gesprochen

28. Februar 2023 / Region

Der Schaffhauser Kantonsrat hat einen Kredit von knapp 1 Million Franken für die palliative Spezialversorgung im Kanton genehmigt. Damit diese definitiv gesichert ist, braucht es noch...

Zum Tag der Kranken: Gemeinsam unterwegs sein

27. Februar 2023 / Vermischtes

Am kommenden Sonntag, 5. März 2023 ist Tag der Kranken. Das Motto in diesem Jahr lautet «Gemeinsam unterwegs».

Im Fokus

Wir ziehen um!

Die Geschäftsstelle von palliative zh+sh zieht um. Ab dem 27. März sind wir in der Paulus Akademie Zürich. Auch in den neuen Räumlichkeiten sind wir zu Bürozeiten für Sie da - die Telefonnummer lautet gleich wie bisher.

palliative zh+sh
Pflingstweidstrasse 28
8005 Zürich

Telefon: 044 240 16 20

Nächste Termine

  • 08. Juni. 2023

    Fachtagung

    Reservieren Sie sich den Termin unserer Fachtagung 2023.