Die Bagger können auffahren, mit dem Aushub kann begonnen werden: Gestern Dienstag feierte das Kinderhospiz Schweiz mit dem Spatenstich den Baustart des Flamingo Kinderhospizes.
Medienschau November 2023
05. Dezember 2023 / Medien
Die spezialisierte Langzeitpflege im Kanton St. Gallen soll gefördert werden, im Kanton Uri wird der «Aktionsplan Palliative Care» vorangetrieben und FMH-Präsidentin Yvonne Gilli wehrt...
Theater «Gott»: Der Vorverkauf ist gestartet
16. November 2023 / Region
Wem gehört unser Leben? palliative zh+sh bringt im Februar das Theaterstück «Gott» von Ferdinand von Schirach nach Zürich. Es geht um die Frage, wer über Leben und Sterben entscheiden...
Fachbuch «Total Pain in der Palliativen Geriatrie»
15. November 2023 / Medien
Der Begriff «Total Pain» steht für das individuelle Erleben eines physischen, psychischen, spirituellen und sozialen Schmerzes bei einer unheilbaren Krankheit oder am Ende des Lebens....
Dank Letzter Hilfe begleitet bis zum Schluss
09. November 2023 / Vermischtes
Erste Hilfe zu leisten, wird in unserer Gesellschaft als eine selbstverständliche Aufgabe angesehen. Aber wie ist das mit der Letzten Hilfe? Wie werden Sterbende begleitet und mögliche...
Medienschau Oktober 2023
07. November 2023 / Medien
Sprechen wir zu viel über die Kosten im Gesundheitswesen und zu wenig über den Nutzen? Ist das Spital Affoltern auf Kurs? Und ist in Biel der Traum vom Hospiz im Oberen Ried...
Vergünstigt zu «Trauer ist das Ding mit Federn»
30. Oktober 2023
Max Porters Roman «Trauer ist das Ding mit Federn» wird diesen Monat im Theater Winkelwiese Zürich gezeigt. Unsere Mitglieder können das Stück über Trauer und den erschütternden,...
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
27. Oktober 2023 / Vermischtes
So lange wie möglich im vertrauten Umfeld leben: Die meisten Menschen in der Schweiz wünschen sich das. Damit dies auch für Menschen mit unheilbaren Krankheiten, Beeinträchtigung und ...
Männedorf: Mobiler Palliativdienst wird weitergeführt
25. Oktober 2023 / Region
Das Spital Männedorf führt seinen mobilen Palliativdienst definitiv ein. Todkranke Menschen werden nach ihrem Spitalaustritt bei Bedarf auch zu Hause betreut. Das zweijährige...
Pflege-Studierende bei Palliative Care um eine Nasenlänge voraus
23. Oktober 2023
Bereits im zweiten Studienjahr beschäftigen sich ZHAW-Studierende im Bachelor Pflege mindestens neunzig Stunden lang mit Palliative Care. An der Medizinischen Fakultät der Uni Zürich...
Fachsymposium 2023: «Palliative Care heute»
10. Oktober 2023 / Wissen
Am 8. Fachsymposium Palliative Care beschäftigten sich Fachleute und weitere Interessierte mit einem vielfältigen Programm – von der Nationalen Strategie bis zum Projekt der Stadt...
WHCPD: Für Solidarität und Mitgefühl
09. Oktober 2023 / Politik
Am kommenden Samstag, 14. Oktober ist Welttag der Hospiz- und Palliative Care WHPCD. «Compassionate Communities» lautet das Thema 2023, auf Deutsch etwa «tragende Gemeinschaften». Die...
Medienschau September 2023
04. Oktober 2023 / Medien
Die Aargauer Regierung erhöht die Normkosten in der Pflege. Die Zürcher Regierung beantragt 6 Mio. Franken für das Kinderhospiz Flamingo und das Hospiz St. Gallen wird erweitert. Diese...
«Im Kinderhospiz wird gelebt, nur selten gestorben»
25. September 2023 / Politik
Die Zürcher Regierung will das Kinderhospiz Flamingo mit 6 Mio. Franken unterstützen. Doch wie ist der Stand des Projektes und wie kommt die Planung in Fällanden voran? Ein Gespräch ...
Die Natur direkt ans Spitalbett bringen
14. September 2023 / Vermischtes
Viele Schwerkranke sehnen sich nach der Natur. Doch was, wenn man nicht mehr mobil ist? Eine Forschungsarbeit untersucht derzeit, welchen Effekt Natur-Materialien auf Menschen in...
Medienschau August 2023
07. September 2023 / Medien
Der Kanton sei zu klein für spezialisierte Palliative Care, meint der Urner Regierungsrat. 13 Thurgauer Gemeinden haben gemeinsam das Palliative Forum Mittelthurgau gegründet. Und das...
Regierungsrat will Kinderhospiz mit 6 Mio. Franken unterstützen
07. September 2023 / Region
In Fällanden entsteht derzeit eines der ersten Kinderhospize der Schweiz. Es schliesst eine Versorgungslücke bei der Betreuung von schwer oder unheilbar kranken Kindern und ...
«Pflegende haben sich seit Jahren auf die Palliativstation gefreut»
31. August 2023 / Region
Vor rund 100 Tagen ist im Spital Uster die neu geschaffene Palliativstation eröffnet worden. Wie ist der Start gelungen und was sind die nächsten Ziele? Ein Gespräch mit Sivan S...
Hallo Tod! Das interdisziplinäre Kulturfestival ist eröffnet
25. August 2023 / Vermischtes
Wir werden sterben. Alle. «Hallo, Tod!», das interdisziplinäre Kulturfestival, erinnert uns an diese Tatsache und lädt uns ein, uns mit der eigenen Vergänglichkeit zu befassen. Vom 24....
8. Zürcher Fachsymposium: «Palliative Care heute»
17. August 2023 / Wissen
Mit der «Nationalen Strategie Palliative Care» hat der Bund festgehalten, dass Palliative Care in Gesundheitsversorgung und Bildungswesen verankert werden soll. Doch wo stehen wir...