icon-search
Der Begriff «Total Pain» steht für das individuelle Erleben eines physischen, psychischen, spirituellen...
Bereits im zweiten Studienjahr beschäftigen sich ZHAW-Studierende im Bachelor Pflege mindestens neunzig...
Am 8. Fachsymposium Palliative Care beschäftigten sich Fachleute und weitere Interessierte mit einem...
Mit der «Nationalen Strategie Palliative Care» hat der Bund festgehalten, dass Palliative Care in...
Eine Krebserkrankung hat weitreichende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und Angehörigen - auch...
«Living Funerals» entsprechen einem aufkommenden Trend. Lieve Romanino aus Zürich hat an einer solchen...
An der Fachtagung von palliative zh+sh standen für einmal nicht die Patientinnen und Patienten, sondern...
Spitzenkoch Rolf Caviezel arbeitete in Nobelhotels wie dem Zürcher Grandhotel Dolder oder dem Suvretta...
Hausärztinnen und Hausärzten kommt in der Grundversorgung der Bevölkerung mit allgemeiner Palliative ...
Seit kurzem bietet die Krebsliga Schweiz eine «Peer-Plattform» an. Das Prinzip ist einfach und...
Erkranken Angehörige, übernehmen oft auch Kinder und Jugendliche Pflege- und Betreuungsaufgaben. Diese...
«Ein letztes Buch - Autorinnen und Autoren schreiben über ihr Sterben» ist diese Woche erschienen. Ein...
Im Zentrum für Integrative Onkologie in Richterswil wird klassische und komplementäre Medizin ...
Die Komplementärmedizin spielt in der Palliative Care eine wichtige Rolle. Sie bietet eine g...
Das Fachsymposium Palliative Care 2022 widmete sich dem Thema «Spuren hinterlassen». Was ist Menschen in...
Palliative Care und Spiritual Care sind auch in Gefängnissen vermehrt ein Thema. Dies unter anderem, ...
Die Fachtagung 2022 von palliative zh+sh fand im Zeichen von Palliative Care für vulnerable Gruppen ...
Unsere nächste Fachtagung findet am Donnerstag, 16. Juni 2022 von 13.00-17:30 Uhr zum Thema «Palliative...
Das Kompetenzzentrum für Pädiatrische Palliative Care des Universitätskinderspitals Zürich bietet über...
An der von palliative zh+sh veranstalteten Pall-Netz-Session vom 2. Dezember lag der Themenfokus ganz ...