Palliative Care - Interprofessionell Advanced |
ZHAW, Departement Gesundheit |
W |
Palliative Care - Interprofessionell Advanced |
ZHAW, Departement Gesundheit |
Winterthur |
Achtsam zuhören – Eine wichtige Ressource in der Pflege |
SGZ Campus |
Zürich |
Letzte Hilfe Kursleiter*innenschulung |
Evang.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich |
Zürich |
Basiskurs Palliative Care und Spiritual Care für Seelsorgende |
Evang.-ref. und röm.kath. Landeskirche des Kantons Zürich |
Zürich |
Basiskurs Palliative Care und Spiritual Care für Seelsorgende |
Evang.-ref. und röm.kath. Landeskirche des Kantons Zürich |
Zürich |
ACP - Botschafterkurs (Kurs I) |
palliative zh+sh |
Zürich |
Achtsam zuhören – Eine wichtige Ressource in der Pflege |
Stadt Zürich - Schulungszentrum Gesundheit SGZ |
Zürich |
Richtig Zuhören - Ein Schlüssel für wirkliche Begegnung |
Apamed |
Rapperswil-Jona |
Konzept Advance Care Planning (ACP) und Notfallplanung für Spitalärzte nach ACP Standard 2018 |
Universitätsspital Zürich |
Zürich |
ACP-NOPA Spezialkurs für Palliative-Care-Teams |
palliative zh+sh |
Zürich |
Richtig zuhören - Ein Werkzeug für wirkliche Begegnung |
Praxis Hokairos |
Richterswil |
Richtig zuhören - Ein Werkzeug für wirkliche Begegnung |
Praxis Hokairos |
Richterswil |
Lehrgang Palliative und Spiritual Care A2 für Fachpersonen der Seelsorge |
Aargauer Landeskirchen und Systemische Seelsorgeausbildung der Universität Bern |
Aarau |
Lehrgang in Palliative Care «Passage SRK» |
Aargauer Landeskirchen und Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau |
Aarau |
Lehrgang Palliative und Spiritual Care A2 für freiwillige Begleitpersonen |
Aargauer Landeskirchen |
Aarau |
Fortbildung in Trauerbegleitung |
Aargauer Landeskirchen |
Aarau |
Inhouse Schulung & Weiterbildung Palliative Care |
Inhouse Schulung & Weiterbildung Palliative Care |
Dübendorf |
„Das System um den Menschen“ Angehörige, Quartier, Sozialraum - für Freiwillige im Gesundheitswesen |
Stiftung Diakoniewerk Neumünster |
Zollikerberg |
Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Angehörige und Freiwillige |
SRK Kanton Bern |
Zollikofen/Bern |
Wenn Geburt und Tod zusammenfallen - was hilft Eltern, wenn Ihr Kind stirbt? |
Fachstelle kindsverlust.ch |
Bern |
B1 Pädiatrische Palliative Care |
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGS |
Weinfelden |
A2 Palliative Care Tertiärstufe in Schaffhausen |
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales BfGS |
Weinfelden |
Spiritual Care |
Lassalle-Haus |
Edlibach |
Austausch für Professionals in der Palliative Care |
Katholische Kirche im Kanton Zürich |
Zürich |
PASSAGE SRK Lehrgang in Palliative Care |
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen |
Schaffhausen |
Grundkurs zur Sterbebegleitung |
Caritas Zürich |
Zürich |
Palliative Care B1 – Schwerpunkt ambulante Pflege |
CURAVIVA BE Weiterbildung |
Bern |
Ärztekurs ACP-NOPA |
palliative zh+sh |
Zürich |
Basiskurs Botschafter_in Advance Care Planning |
UniversitätsSpital Zürich |
Zürich |
Zertifikatslehrgang Beraterinnen und Berater Advance Care Planning (ACP) |
UniversitätsSpital Zürich |
Zürich |
Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care |
SRK Kanton Bern |
Zollikofen/Bern |
Lebensqualität für unheilbar Kranke |
ZAG, Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen |
Winterthur |
Netzwerk Palliative Care |
Berner Bildungszentrum Pflege |
Bern |
Modul palliative Situationen – Level B1 |
Berner Bildungszentrum Pflege |
Bern |
Lehrgang: Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care B2 |
Aargauer Landeskirchen |
Aarau |
Palliative Care Niveau B1 - Schwerpunkt ambulante Pflege |
CURAVIVA BE Weiterbildung |
Bern |
Was die Seele gesund hält - Heilkräfte der Seele, Grundwissen der Gesundheitspsychologie, Salutogenese und Resilienzforschung |
Palliative Care und Organisationsethik |
Meilen |
Interdisziplinärer Lehrgang Palliative Care |
Palliative Care und Organisationsethik |
Meilen |
Leben bis zuletzt und in Frieden sterben - Was schwerkranke und sterbende Menschen brauchen |
Palliative Care und Organisationsethik |
Meilen |
Lehrgang in Palliative und Spiritual Care A2 für Fachpersonen |
Aargauer Landeskirchen |
Aarau |
Lehrgang in Palliative und Spiritual Care B1 (inkl. A2) |
Aargauer Landeskirchen |
Aarau |
Ausbildungslehrgang in Trauerbegleitung |
Lebensgrund GmbH |
Luzern |
Palliative Care Grundkurs B1 tertiär |
Kantonsspital St.Gallen |
St.Gallen |
Palliative Care Grundkurs A2 tertiär |
Kantonsspital St.Gallen |
St.Gallen |
PASSAGE SRK Lehrgang in Palliative Care |
Rotes Kreuz Schaffhausen |
Schaffhausen |
Basicsschulung Palliative Care / End of Life Care in der Langzeitinstitution (Assistenzstufe / freiwillige Mitarbeitende) |
Schulung Palliative Care (teilselbständig / freiberuflich) |
Bern |
Basicsschulung für die Langzeitinstitution: Palliative Care / End of Life Care |
Schulung Palliative Care (teilselbständig / freiberuflich) |
Bern |
Interprofessioneller Universitätslehrgang Palliative Care |
Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und IFF Wien, Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik |
Innsbruck |
Basiskurs A2 Terz. |
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales |
Weinfelden |
Basiskurs A2 Pädiatrie |
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales |
Weinfelden |
Palliative Care - Interprofessionell Advanced |
ZHAW |
Winterthur |
Modul 3 - Palliative Situationen |
Verband Berner Pflege- & Betreuungszentren |
Bern |
Palliative Care Kurs für Pflegefachpersonen Niveau A2 (5 Tage) |
Zürcher Lighthouse |
Zürich |
Baiskurs Palliative Care A2 für FaGe (Sek. Stufe 2) |
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales |
Weinfelden |
PASSAGE - Ein Lehrgang in Palliative Care für freiwillige BegleiterInnen |
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich |
Winterthur |